Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
abends
dienstags 19:00-20:30 Uhr
Stärkung des Immunsystems
Einstieg jederzeit möglich
morgens
freitags 9:00 – 10:30 Uhr
Stärkung des Immunsystems
Einstieg jederzeit möglich
Kundalini Yoga Kurse
freitags 1x/ Monat 19:00- ca. 20:30 Uhr
offenes Angebot
Yoga Spezial: Yoga und… (z.B. Tanz der 5-Rhythmen, Breath Walk®, Gong)
Preise
3- Monate Yogakurs mit 12 Terminen 195€ (wahlweise in Präsenz oder per zoom),
Max. 5 Teilnehmer*innen in Präsenz
Yoga Spezial freitags- einzeln buchbar 17€
Gern stelle ich eine Teilnahmebestätigung aus, die ggf. als Fortbildung steuerlich geltend gemacht werden kann (z.B. für Berufe in den Bereichen Gesundheit und Soziales)
Yogaeinzelstunde
Manchmal kann es hilfreich sein, für ein bestimmtes Anliegen eine Einzelstunde in Anspruch zu nehmen. So kann ich eine Yogaeinheit ganz auf Dich und Deine aktuelle Situation zuschneiden. Dieses individuelle Übungsprogramm kannst Du dann einige Zeit praktizieren. Deine Anliegen können dabei auf körperlichen oder psychischen Symptomen beruhen (z.B. Rückenschmerzen oder Unsicherheiten, Ängste…).
Yogacoaching
Sehr wirkungsvoll ist die Verbindung von Yoga und Coaching- dabei können wir darauf schauen, was Deinem körperlichen Symptom als Thema zugrunde liegt (jedem Körperteil und Organ kann einem Thema zugeordnet werden; z.B. haben Nackenschmerzen oder Tinnitus mit unserem Selbstausdruck, unserer Kommunikation zu tun).
Das Übungsprogramm, das ich Dir in der Stunde empfehle, schicke ich Dir als Anleitung nach der Stunde per mail, damit Du noch einmal nachlesen kannst.
Für die Einzelstunde stelle ich Dir eine Rechnung aus, die Du steuerlich geltend machen kannst.
Einzeltermin Yoga/ Yogacoaching 60 Min. 80€
3-er Abo: 3 Termine à 60 Min. 225€
Kundalini Yoga – Hintergründe


Kundalini Yoga hat seine Wurzeln in der ca. 3.000 Jahre alten Yogatradition Nordindiens. Sie wurde Ende der 1960er Jahre von Yogi Bhajan, einem Sikh Yogameister, in den Westen gebracht und seitdem auch hier gelehrt.
Kundalini Yoga zeichnet sich im Besonderen durch seinen dynamischen und bewegungsorientierten Charakter aus, was sehr schnell zu einer besseren körperlichen Beweglichkeit führt. Oft ist die reinigende und energetische Wirkung schon nach einer kleinen Übungsreihe spürbar. Ein wesentlicher Aspekt des Kundalini Yoga ist, dass es sich leicht in den Alltag integrieren lässt und sich daher besonders gut auch für beanspruchte Menschen eignet, die mitten im Leben stehen.
Die Übungsreihen im Kundalini Yoga sind in sich geschlossene Sets (Kriyas), die aus mehreren aufeinander folgenden Übungen bestehen. Diese wirken auf unterschiedliche Energiesysteme des Körpers (Herz-Kreislauf-, Nerven-, Immun-, Lymph- und Drüsensystem) und bringen sie ins Gleichgewicht. Eine Kriya kombiniert
- körperliche Übungen
- geistige Konzentration
- Atemtechniken
- Meditation und
- eine ausgleichende Tiefenentspannung.
Die Wirkung einer Kriya ist dabei weitaus größer als die Summe ihrer Teile und transformiert den ganzen Menschen:
Yoga ist ein Weg, um Bewusstsein für unseren Körper und Geist zu entwickeln. Den Kontakt zu uns selbst zu spüren, Erfahrungen mit unseren eigenen Möglichkeiten und Grenzen zu machen und unser Sein im Hier und Jetzt bewusst zu erleben. Dabei geht es nicht um Perfektion oder Akrobatik: Jede Übung ist genau dann perfekt, wenn wir im Rahmen unserer eigenen Fähigkeiten das geben, was uns möglich ist.